Bericht Ironman Germany FFM
So, bevor ich nun mit dem eigentlichen Rennbericht
beginne, zunächst ein paar Worte vor weg.
Ich
möchte mich zu aller erst bei meiner Freundin und meinen Eltern für Ihre
Unterstützung und Ihr Verständnis während der intensiven und umfangreichen Trainingsphasen
in der Vorbereitung! Außerdem danke ich meiner Doro für die kleinen Motivationshilfen
während dieser PhaseJ.
Dann natürlich selbstverständlich ein großes Dank an meinen Trainer Gerhard Marx. Ohne seine Pläne, ohne seine Worte, ohne seine Geduld mit mir , ohne, ohne, ohne wäre ich nicht da, wo ich momentan vom Leistungsvermögen her stehe. Danke!
Vielen Dank an meine Teamkollegen und Anhänger vom SC Neukirchen für die Unterstützung an der Strecke, es war ein Erlebnis und ich habe mich schon immer gefreut bei euch vorbei zu kommen!
Danke an Marcel für die vielen Gespräche während der Vorbereitung. Jetzt haben wirs gepackt-Kona, wir kommen!!!
Dann natürlich selbstverständlich ein großes Dank an meinen Trainer Gerhard Marx. Ohne seine Pläne, ohne seine Worte, ohne seine Geduld mit mir , ohne, ohne, ohne wäre ich nicht da, wo ich momentan vom Leistungsvermögen her stehe. Danke!
Vielen Dank an meine Teamkollegen und Anhänger vom SC Neukirchen für die Unterstützung an der Strecke, es war ein Erlebnis und ich habe mich schon immer gefreut bei euch vorbei zu kommen!
Danke an Marcel für die vielen Gespräche während der Vorbereitung. Jetzt haben wirs gepackt-Kona, wir kommen!!!
Pre Race
Freitagmorgen
um 10.30 machte ich mich mit Doro, Marcel und Michele auf den Weg nach
Frankfurt. Freitag dann Einchecken im Hotel, Unterlagen abholen, kurzer Plausch
mit den anderen Teamkollegen, Wettkampfbesprechung, Carboloading mit Eigenverpflegung
(Pastaparty war mir zu stressig), Wettkampfbeutel gepackt und Rad fertig gemacht,
dann noch kurzer Spaziergang am Main und früh schlafen gehen. So langsam stieg
die Aufregung.
Samstagmorgen dann zeitig wach gewesen. Gemütliches Frühstück im Hotel. Dann gings mit Marcel und Michele zum Waldsee. Nach einer Fahrt mit Umwegen, dann noch kurzes Training (Rad/Lauf) und das Rad in die Wechselzone stellen. Kurz noch überlegt, welcher Laufschuh nun morgen angezogen wird und dann wurden die Wechselbeutel abgegeben. Dann schnellstmöglich zum Hotel zurück. Dort angekommen waren mittlerweile auch meine Eltern eingetroffen und brachten neue Verpflegung mit. Nach dem ausgiebigen Mittagessen, gings dann nochmal mit der gesamten Truppe in Richtung Expo, noch einmal die Beine vertreten und Essen verdauen;-). Dann verbrachte ich die nächsten Stunden mit Fernsehgucken und Ausruhen. Abends noch einmal kurz am Main gesessen und den Tag mit einem Erdinger Alkoholfrei an der Hotel Bar ausklingen lassen, bevor es um 21Uhr ins Bett ging.
Samstagmorgen dann zeitig wach gewesen. Gemütliches Frühstück im Hotel. Dann gings mit Marcel und Michele zum Waldsee. Nach einer Fahrt mit Umwegen, dann noch kurzes Training (Rad/Lauf) und das Rad in die Wechselzone stellen. Kurz noch überlegt, welcher Laufschuh nun morgen angezogen wird und dann wurden die Wechselbeutel abgegeben. Dann schnellstmöglich zum Hotel zurück. Dort angekommen waren mittlerweile auch meine Eltern eingetroffen und brachten neue Verpflegung mit. Nach dem ausgiebigen Mittagessen, gings dann nochmal mit der gesamten Truppe in Richtung Expo, noch einmal die Beine vertreten und Essen verdauen;-). Dann verbrachte ich die nächsten Stunden mit Fernsehgucken und Ausruhen. Abends noch einmal kurz am Main gesessen und den Tag mit einem Erdinger Alkoholfrei an der Hotel Bar ausklingen lassen, bevor es um 21Uhr ins Bett ging.
Wettkampftag
![]() |
Morgens am Waldsee! |
10min vorm Schwimmstart merkte ich als ich über die Zeitmessmappe
ging, dass bei mir nichts "Piepte". Also nochmal drüber. Wieder
nichts. Dann guckte ich runter- sch...Chip im Rucksack vergessen, Rucksack bei
meiner Freundin, Freundin wohl oben hinter der Wechselzone...Panik kommt auf!
Noch 9min. Ich rufe Marcel herbei,der in derselben Startgruppe ist, er soll Ausschau
nach meiner Freundin oder einem anderen Supporter von uns halten. Dann kann ich
immerhin meinen Vater über ein "Passantenhandy" herbeiholen...
Der versucht auch alles (wie ich im Nachhinein erfahren habe, ging auch bei dem
gesamten Supporterteam einiges drunter und drüber, die haben wohl auch
aneinander vorbeigeredet. Meine Freundin ist dann in die WZ gelaufen und gab
meinen Rucksack dann Claus und Peter, welche in der zweiten Startgruppe, waren.
Peter wiederum, selbst im Stress, stellte meine Rucksack, dann am
Schwimmeinstieg ab, in der Hoffnung ich bekomme so meinen Chip.
-Naja, der Rucksack ist immer noch mit allen Wertsachen und
Klamotten drin verschwunden. Naja, was solls, kann nun nichts mehr machen.-)
Ich selbst renne umher und
suche selbst, keiner mehr zu finden. Dann zu den Kampfrichtern. Ich erkläre die
Situation. Soll mir nen neuen Chip oben holen. Noch 3min. Keine Zeit. Dann
lässt sich ein Kampfrichter drauf ein,vdass ich so starten darf und beim
Bike-Start den Chip holen soll. Noch 1min. Nationalhymne erklingt und ich bin
noch nicht im Wasser, also runter ins Wasser. 30sek!. Dann Startschuss; wird
schon werden, denke ich!
Schwimmen
Ich schwimme los und mein Kopf arbeitet noch, konzentriert bin ich nicht zu 100%. dann Landgang Vereinskollegen rufen mir zu "Chip bekommst Du oben"-eine gute Nachricht!, Blick auf die Uhr 29min30sek für ca. 2.1km. Erleichterung kommt auf. Läuft wohl.. Zweite Runde läuft dann vom Kopf her befreite. Kann noch nen paar einsammeln. Dann Schwimmausstieg: Die Zeit: 53 hoch, super im Plan, dann mich den Berg zur Zeitmessung hochgekämpft... Durch die WZ, irgendwie sehe ich auf dem einen Auge unscharf-Kontaktlinse verloren, auch das noch! Aber erstmal Neo aus, in den Beutel, zum Rad gelaufen, Helm aufgezogen, Startnummer dran. dann Ersatzkontaktlinse aus dem Wechselbeutel rein (ging überraschend ruckzuck) und ab geht die Post!![]() |
Landgang! |
![]() |
Die ersten Meter der Radstrecke! |
Radfahren
![]() |
2.Radrunde! |
Laufen
Dann in die Wechselzone. Klappt alles reibungslos, stressfrei gewechselt
und losgelaufen! Hm, Beine schon etwas dick und pinkeln muss ich auch. Naja,
erstmal laufen. Km3, Beine werden immer besser. 4.05-Schnitt, fühlt sich
gut an-wird wohl nichts, mit dem verhalten loslaufen:-/-klappt irgendwie nicht.
Also weiterlaufen- Ich liege deutlich unter Plan . An die Verpflegung denken.
Dann erstes Rundenbändchen bekommen. Noch 3! Mein Kopf arbeitet viel-wohl zu viel, zähle
schon die Km runter, ob das gut geht... Dann auf die 2.Runde-Rettung naht. Ein
Athlet namens Uwe läuft auf seine 1.Runde. Ich merke er ist schnell, dann macht
er am Rand kurz Stopp bei seinem Anhang. Das kommt mir ganz gelegen, ich frage
ich Ihn, was er laufen will-unter 3std-passt! „Lass zusammen laufen“, sage ich, er ist
einverstanden! Wir sind immer noch recht schnell- KM-Zeiten im Schnitt von
4.05, locker ists nicht mehr, irgendwie kann ich aber nicht rausnehmen, naja,
ich denke jetzt, was ich hab, das hab ich...! Ich muss Uwe immer wieder bremsen
nicht noch schneller zu machen, gegen Ende der 2.Runden werden wir langsamer
4.10, wird besser, ich bin schon angeschlagen, noch 2 Runden. Martin ruft mir
zu ,ich soll mir noch Kräfte für die 4. Runde aufheben. Uwe ruft, die 3.Runde
wird die Härteste! Das Tempo geht runter 4.15-20. Auch noch gut, Aber jetzt
wirds hart. km 23-24 wird langsam. dann beim km 25 Pinkelpause und kurzes Gehen
an der Verpflegung, wollte ich eigentlich vermeiden, naja, macht nichts, neu
verpflegen und weiter geht’s! Uwe versucht mich zu motivieren dran zu bleiben,
geht nicht. Er bleibt noch bei mir, zwar so 10-20m vor mir, aber in Sichtweite.
Dann nochmals Gehpausen an der Verpflegung, so langsam scheine ich mich wieder zu
erholen. aber so langsam will mein Körper keine Gels mehr. Die Beine werden
schwerer. KM-Zeiten von 4min40sek und langsamer. Bei km 30 wirds wieder besser. Ich habe 3
Rundenbändchen und muss nur noch eine Runde. Bin noch auf Kurs 8.40, wenn ich
nen 4.30er schnitt laufe. Ich versuche nochmal tempo aufzunehmen. passiert aber
nicht mehr viel:-/. Die Km-Zeiten gehen vllt von 4min45-50sek auf 4min35-40sek.
bei km 33 lasse ich Uwe laufen... Ich kämpfe mich allein durch. Nochmal andere
Mainseite, dort geht Pete Jacobs-völlig fertig. Noch 5km! Dann letzter
Wendepunkt, 4.Rundenbändchen, wieder gehen. Aber bald geschafft. Noch 2km jetzt
gehts wieder besser. Wieder meine Vereinskollegen, die mir zu rufen, dass ichs
gleich genießen kann und dass ich gut im Rennen liege! 1,5km nochmal Tempo
halten. Nochmal über den Main-ich habs! Rechts weg auf den Römer und ins Ziel! Ich
lass mich einfach nur fallen:-D-8std45min steht auf der Uhr! Geil, ich habs
gepackt!
Auf der Laufstrecke! |
Zieleinlauf am Römer! |
Ziel
Mir geht’s schnell wieder gut. Michael Raelert wird gerade interviewt (da gings ihm schon wieder besser;-)). Hinter den Absperrungen kurz die Gratulation von meinem Vater und von Doro abgeholt und dann in den Athletes Garden. Essen, Trinken, Duschen und Massage! Dort erzählt mir ein anderer Athlet, dass ich wohl die Altersklasse gewonnen habe. Dann geht’s nach draußen zu meinem Anhang!Erst ca. 1,5-2std nach Zieleinlauf, als ich am Handy nach den Ergebnislisten geschaut habe, habe ich bemerkt, dass ich schnellster Agegrouper war, auf der Urkunde stand nur, 1st Div. 25-29. Mein Trainer meinte nur "das wussten wir die ganze Zeit schon"- Man, warum sagt mir keiner von denen was!!!
3xHawaii-Quali, mit Peter und Marcel |
Ein Dank an den Trainer:-) |
So, hier geht’s dann die Tage weiter. Sollte erstmal für eine Abendlektüre reichen;-)
Vielen Dank an den Fotografen Axel, Caro, Doro und Helmuth für die tollen Fotos!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen